

Originalgetreue Nachbildungen können Sie in unserem Shop
erwerben
| |
Info_Würmeiszeit
Würmeiszeit
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von Würm-Eiszeit)
Die Würmeiszeit oder
Weichsel-Eiszeit ist die letzte der Eiszeiten und gekennzeichnet durch
die zunehmende Besiedlung Europas in verschiedenen Siedlungswellen, die sich als
unterschiedliche Kulturen manifestieren. Die Würmeiszeit ist benannt nach dem
Fluss Würm. Diese Eiszeit wird grob auf 120 bis 10 Tausend Jahre v. Chr.
datiert.
Die folgende Tabelle zeigt die zeitliche Entwicklung der Würmeiszeit, die
thermischen Verhältnisse und die entsprechenden Kulturen.
Chronologie der Würmeiszeit
|
Chronologie |
Würm-Bez. |
Gliederung |
Kulturen |
8.000 v. Chr. |
|
Nacheiszeit |
Mesolithikum |
10.000 v. Chr. |
Spätwürm |
Alleroed-Schwankung |
Mesolithikum, Swiderien |
12.000 v. Chr. |
|
Boelling-Schwankung |
Ahrensburg |
14.000 v. Chr. |
Mittleres oder |
Pommersches Stadium
Frankfurter Stadium
Brandenburger Stadium
Kalt |
Magdalénien |
25.000 v. Chr. |
Hauptwürm |
Paudorf-Schwankung |
Östl. Gravettien |
40.000 v. Chr. |
|
Göttweiger Interstadial |
Aurignacien |
60.000 v. Chr. |
Frühwürm |
Kalt |
Szeletien |
75.000 v. Chr. |
Riß- |
|
Moustérien |
100.000 v. Chr. |
Würm-Interglazial |
|
Acheuléen |
Die Würmeiszeit oder Weichsel-Eiszeit ist die
jüngste in Nord-Europa aufgetretene Vereisung nach Elster- und Saale-Eiszeit,
die um 120.000 bis 10.000 Jahre vor heute datiert wird. Ihren Namen hat sie vom
in die Ostsee mündenden polnischen Fluss Weichsel. Diese geringer als vorher
ausfallende Vereisung brachte immer noch eine Vereisung des gesamten
Ostseeraumes mit sich. In Deutschland waren die Landstriche um die heutigen
Städte Kiel, Lübeck, Schwerin, Brandenburg an der Havel, Berlin und Frankfurt
(Oder) betroffen. Diese letzte Eiszeit hat durch ihr Vordringen und
Zurückweichen eine geologisch relativ junge Moränenlandschaft hinterlassen.
Typisch dafür sind die Urstromtäler, in denen sich auch die Flüsse Oder, Havel
und Spree befinden, die fast unüberschaubare Seenlandschaft der
Mecklenburgischen und Holsteinischen Seenplatte sowie die enorme Ansammlung von
Gesteins-Geschiebe aus Finnland, Schweden und Norwegen, die als Grundmoräne oder
als Endmoräne hier abgelagert wurden.
siehe auch:
- Eiszeit
- Elster-Eiszeit (um 480.000 bis
430.000 Jahre vor heute),
- Saale-Eiszeit (um 240.000 bis
180.000 Jahre vor heute).
Von "http://de.wikipedia.org/wiki/Würmeiszeit"
Einordnung: Zeitalter
|